Main &
Premium





Eckdaten
ELEKTRISCH
Der Rennwagen bezieht seine Energie aus einem HV-Akkumulator, welcher aus insgesamt 710 einzelnen Zellen aufgebaut ist. Daraus ergibt sich eine maximale Spannung von 600 V und eine Energie von 7700 Wattstunden.
Rekuperation
Die Radmotoren gewinnen während dem Bremsvorgang Energie zurück. Dies hilft dabei, die Reichweite und Effizienz des Fahrzeuges zu erhöhen.
Forschung und Entwicklung
Für die Saison 2021/22 ist geplant, einen neuen, optimierten Rennwagen zu fertigen und an drei Rennen in ganz Europa teilzunehmen. In folgenden Bereichen wird unser neuer Rennwagen seinem Vorgänger überlegen sein:
- Verwendung von zwei Radmotoren mit einer totalen Leistung von 70kW
- Implementierung eines Torque Vectoring Algorithmus
- HV-Akkumulator mit 710 Zellen, einer maximalen Spannung von 600 Volt und einer Energie von 7700 Wattstunden
- Integration eines Data-Logging und Driver Cockpit
- Gewicht unter 250kg (Reduktion um 20% im Vergleich zum Vorjahr)
- Optimieren der Aerodynamik durch ein komplettes Aeropaket
- Komplette Systemintegration der Driverless Komponenten
- Organisatorische Prozesse überarbeiten, anpassen und verbessern

Rennen
Die Formula Student Events sind internationale Konstruktionswettbewerbe, bei welchen Studententeams aus der ganzen Welt mit selbst konstruierten & gefertigten Rennwagen in drei Kategorien (combustion, electric und driverless) gegeneinander antreten. Die Challenge dabei ist, in verschiedenen statischen & dynamischen Disziplinen wie Engineering, Performance, Finanzen oder Ästhetik gegen die Mitbewerber zu bestehen.
Zurich UAS Racing konnte in der Saison 2020/21 das erste Mal an einem Rennen teilnehmen. Beim Wettkampf FS Alpe Adria in Kroatien durchlief das Rennauto verschiedene Tests und wurde von Expert:innen inspiziert, welche die gute Arbeit des Teams bestätigten.
Das Ziel für die aktuelle Saison ist es, an drei Rennen in Europa teilzunehmen.

Disziplinen
Rekrutierung
Sind Sie Student an der ZHAW, motiviert etwas in unserem Team zu bewegen und gemeinsam dem Erfolg entgegenzusteuern. Dann melden Sie Sich mit dem Kontaktformular bei uns, um gemeinsam zu evaluieren welche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit bestehen.